Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen

von | 29. Sep. 2025 | Kindercoaching

! " Inhaltsverzeichnis

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Schlafstörungen im Kindesalter bzw. bei Jugendlichen können verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist hier, dass organische Ursachen wie z. B. Schuldrüsenerkrankungen, Schnarchen oder Schlafapnoe durch vergrößerte Polypen oder Rachenmandeln ausgeschlossen werden. Sind organische Faktoren ausgeschlossen, sollte die Schlafumgebung bewusst betrachtet werden, denn diese beeinflusst maßgeblich die Schlafqualität.

Worauf sollte hier geachtet werden?

  • Ist es im Schlafbereich leise genug, um Ruhe finden zu können? Sind die Fenster dicht, so das Lärm und Wind nicht durchdringen kann?
  • Die Temperatur im Schlafzimmer sollte nicht zu warm oder zu kalt sein. Je nach Vorliebe 16 bis 19 Grad.
  • Ist der Schlafbereich angemessen dunkel?
  • Ist das Bett, die Matratze, das Kissen und die Bettwäsche gemütlich und lädt zum Schlafen ein?
  • Der Schlafbereich sollte Gemütlichkeit und Geborgenheit bieten, deshalb ist es förderlich, dass das Bett der Größe des Kindes angepasst wird, sodass es sich dort nicht verloren fühlt.
  • Reizüberflutung im Schlafbereich ist nicht förderlich, deshalb ist es ratsam, den Spielbereich vom Schlafbereich zu trennen. Wählen Sie beruhigende Farben für den Schlafbereich, die die Ruhefindung unterstützen.
  • Unterstützend können Pflanzen gewählt werden, die die Sauerstoffsättigung fördern wie z.B. Aloevera.
  • Für einige Kinder wirkt es auch beruhigend, wenn sie den Geruch der Mutter wahrnehmen können, z.B. in Form eines getragenen Tuchs oder Shirts.

 

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen – trifft es auch bei deinem Kind zu? 👉 Vereinbare gerne ein unverbindliches Gespräch mit mir – so finden wir heraus, ob Kindercoaching, Hypnose oder EMDR euch auf dem Weg zur Besserung unterstützen können. Heilpraxis Wuppertal.

Rituale schaffen vertraute Sicherheit

Für Kinder ist es wichtig, dass feste Schlafrituale praktiziert werden. Dies schafft Sicherheit und Verlässlichkeit. Rituale wirken beruhigend und schaffen damit eine optimale Atmosphäre. Kinder lieben Rituale, sie können sich auf eine Reihenfolge verlassen und erfreuen sich daran, dass sie das wiederkehrende Ritual immer besser beherrschen. Es wird für Sie nicht langweilig, sondern vertiefen und verinnerlichen immer intensiver. Lese Deinem Kind etwas Beruhigendes vor, erzähle Gutenachtgeschichten, kuschle mit Deinem Kind, singe ein Schlaflied vor oder sprich ein Gebet mit deinem Kind. Jeder Mensch ist anders und hat andere Vorlieben, Talente und Interessen. Entwickele dein eigenes Schlafritual mit denen du dich identifizieren kannst. Umso authentischer, desto besser nehmen die Kinder deine Angebote an.

Ängste die Stirn bieten

Manchmal reicht es nicht, das Verhalten allein zu begleiten. Wenn die Wut deines Kindes sehr häufig auftritt, dich stark belastet oder sich in Schule und Kindergarten Probleme häufen, ist Unterstützung hilfreich. Hier setzt mein Kindercoaching an.

Ängste können den Schlaf stören. Hier ist es wichtig, dass Eltern verständnisvoll und geduldig sind. Kinder haben nicht gerne Angst und sollten in diesen bedeutenden Phasen ernst genommen, begleitet und unterstützt werden. Ist es die Angst vor der Dunkelheit, könnte mit einem gedimmten Licht Abhilfe geschaffen werden oder lasse die Tür geöffnet. Das Licht darf nicht zu grell sein, da das Licht wach hält. Zu helles Licht hemmt die Melatoninproduktion und da Melatonin für unsere Tiefschlafphasen verantwortlich ist, wäre dies kontraproduktiv. Ängste können nur abgebaut werden, wenn diese verstanden und akzeptiert werden als Teil der Entwicklung. Sprich mit deinem Kind liebevoll, verständnisvoll und natürlich darüber, so wird kein Schamgefühl erzeugt. Bei Ängsten ist es wichtig sich auf das Kind und die jeweiligen Bedürfnissen einzulassen und es auf die Art und Weise schützen, wie es das Kind braucht. Lasse dich beraten, wenn du Hilfe und Unterstützung benötigst, um diese Phase souverän zu meistern. „Der Weg aus der Angst heraus, führt durch die Angst durch“. Unterdrücken, vermeiden, ignorieren oder verleugnen der Angst macht die Angst schlimmer und ist somit nicht hilfreich.  Angst ist ein überlebenswichtiger Instinkt, diese hat die Absicht zu schützen und möchte keinesfalls schaden. Wenn Angst entsteht, ist dies ein Signal für uns genauer hinzusehen. Die Gesundheit leidet darunter, wenn Ängste nicht angemessen aufgearbeitet werden. Bedenke, dass Ängste für Kinder Realität sind, daher spiele diese nicht runter und nimm sie ernst.

Depressionen können Schlafstörungen verursachen

Depressionen können ebenfalls ein Grund für Schlafstörungen sein. Hier ist es wichtig sicher zu stellen, dass der Vitamin D Spiegel in einem angemessenen Rahmen liegt, da dies Ursächlich für Depressionen seien kann. Trauer, Trennung, Mobbing und andere belastende Faktoren, können den Gemütszustand beeinflussen und Depressionen verursachen. Lasse dich unterstützen und arbeite das seelisch Belastende auf.

Albträume

Albträume können ebenfalls für schlaflose Nächte und Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen verantwortlich sein. In unseren Träumen verarbeiten wir oft Ängste, Erlebtes, Gesehenes und Gehörtes. Deshalb ist es von großer Wichtigkeit, dass Kinder vor der Vielfalt der Medienwelt geschützt werden. Es gibt Dinge für die das Gehirn des Kindes nicht ausgereift ist, um diese verarbeiten zu können. Unterhalte dich nicht in der Gegenwart der Kinder über Themen, die nicht für „Kinderohren“ gedacht sind.

Raum und Zeit für Ruhe

Nimm dir immer ausreichend Zeit mit deinem Kind, um das Erlebte nach Kindergarten, Schule, Sportverein, Musikschule usw. zu sprechen und zu verarbeiten. Verspürt das Kind keine Lust zu sprechen, so sollte dennoch Zeit zum Nachdenken gegeben werden. Direkte Berieselung durch Fernsehen oder ähnlichem sind nicht förderlich. Denn die Inhalte des Tages möchten verarbeitet werden und wenn dies nicht im Laufe des Tages geschieht, wird dies in der Ruhe der Nacht nachgeholt. Das sorgt dann für Einschlafschwierigkeiten oder Durchschlafprobleme.

Schlafräume sind Wohlfühlräume

Der Schlafbereich sollte positiv geprägt sein für Kinder, deshalb ist es wichtig, dass Kinder nicht mit zu Bett gehen bestraft werden.

Mittagsschlaf sollte in einem angemessenen Rahmen stattfinden

Es sollte darauf geachtet werden, dass der Mittagsschlaf nicht zu lange ausfällt. Der Mittagsschlaf darf nicht länger als 30 Minuten dauern, sonst ist dieser nicht förderlich. Darüber hinaus leidet der nächtliche Schlaf darunter. Zusätzlich ist es bedeutend sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Gesüßte Speisen und Getränke vermeiden, denn diese machen unruhig. Auch koffeinhaltige Nahrungsmittel sind ungünstig, für einen gesunden Schlaf.

Bewegung wirkt ausgleichend

Die Bewegung an der frischen Luft ist für ein gesundes, ausgeglichenes Leben nötig. Kinderyoga, Autogenes-Training, Muskelentspannungstechniken, Meditation usw. können effektiv dazu beitragen, Ruhe zu finden und sich zu entspannen.  Schlafentzug ist eine Foltermethode und ist unheimlich quälend. Im Schlaf regenerieren wir, schöpfen neue Kräfte und erholen uns auf verschiedenen Ebenen. Sind wir nicht erholt, können wir am Tag nicht so produktiv sein. Außerdem kann dies zu gesundheitlichen Konsequenzen führen, wie Kopfschmerzen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwäche, das Immunsystem arbeitet nicht so effizient usw.

👉 Vereinbare gerne ein unverbindliches Gespräch mit mir – so finden wir heraus, ob Kindercoaching, Hypnose oder EMDR euch auf dem Weg unterstützen können. Deine Heilpraktikerin Drissia El Kholali. Heilpraxis Wuppertal Vohwinkel.

Über Mich

Hi! Ich bin die Drissia!
Heilpraktikerin & Hypnosetherapeutin
15 Jahre Erfahrung

Bilder

|

Bewertungen

Husna D.

Richtig gute Ergenisse

Ich habe Frau El Kholali als sehr kompetent und einfühlsam in ihrer Arbeit erlebt. Sowohl in der Hypnose als auch...
Mehr lesen
Husna D.

Richtig gute Ergenisse

Ich habe Frau El Kholali als sehr kompetent und einfühlsam in ihrer Arbeit erlebt. Sowohl in der Hypnose als auch beim Schröpfen habe ich richtig gute Ergebnisse erzielen können, dank Frau El Kholali! Zudem möchte ich noch hinzufügen, dass mein Kind durch seine Konzentrationsprobleme und Unruhe in der Schule mit positiven Erfolgserlebnissen durch Frau El Kholali erfolgreich war. Wir sind sehr zufrieden und ich kann aus tiefster Überzeugung unsere Heilpraktikerin weiterempfehlen!
Husna D.
Husna D.
Xenia

Zugang zu mir Selbst erhalten

Drissia El Kholali hat mich mittels Hypnose auf meinem Weg begleitet. Ich habe mich positiv entwickelt. Auf...
Mehr lesen
Xenia

Zugang zu mir Selbst erhalten

Drissia El Kholali hat mich mittels Hypnose auf meinem Weg begleitet. Ich habe mich positiv entwickelt. Auf eine wunderbare Art und Weise habe ich einen Zugang zu mir Selbst erhalten. Für mich ist es ein großes Geschenk, das mein Leben bereichert. Unaufhaltsam gehe ich gestärkt meinen Lebensweg. Danke dafür!
Xenia
Xenia
Heike

Liebevoll, herzlich und einfühlsam

Vor ungefähr drei Jahren ging es mir überhaupt nicht gut, seelisch und auch körperlich war ich ziemlich erschöpft....
Mehr lesen
Heike

Liebevoll, herzlich und einfühlsam

Vor ungefähr drei Jahren ging es mir überhaupt nicht gut, seelisch und auch körperlich war ich ziemlich erschöpft. Durch eine Freundin lernte ich Drissia kennen und ich war dankbar dass ich so schnell einen Termin bei ihr bekommen konnte. Schon nach der dritten Sitzung merkte ich, dass ich durch ihre liebevolle, herzliche und einfühlsame Art, ein gutes Gefühl hatte und ich wusste dass ich dort richtig bin. Heute darf ich sagen, dass es mir so viel besser geht und ich ihr unendlich dankbar bin. Ein großartiger Mensch, danke liebe Drissia! ♥️
Heike
Heike
Meri M.

Ängste loslassen

Die EMDR-Behandlungen bei der Heilpraxis Wuppertal haben mir geholfen, alte Ängste loszulassen und belastende Erinnerungen zu verarbeiten. Ich hätte nicht...
Mehr lesen
Meri M.

Ängste loslassen

Die EMDR-Behandlungen bei der Heilpraxis Wuppertal haben mir geholfen, alte Ängste loszulassen und belastende Erinnerungen zu verarbeiten. Ich hätte nicht gedacht, dass so schnell so viel Veränderung möglich ist. Ich fühle mich freier und selbstbewusster denn je.
Meri M.
Meri M.
Sebastian A.

Super Ergebnisse erzielt!

Frau El Kholali ist super empathisch, einfühlsam und kinderfreundlich. Meine Tochter hat super Ergebnisse erzielt durch ihre Sitzungen....
Mehr lesen
Sebastian A.

Super Ergebnisse erzielt!

Frau El Kholali ist super empathisch, einfühlsam und kinderfreundlich. Meine Tochter hat super Ergebnisse erzielt durch ihre Sitzungen. Absolut empfehlenswert!
Sebastian A.
Sebastian A.
Helena K.

Alles bis ins kleinste Detail

Die liebe Drissia ist eine Heilpraktikerin von Gott! Sie nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Patienten, erklärt...
Mehr lesen
Helena K.

Alles bis ins kleinste Detail

Die liebe Drissia ist eine Heilpraktikerin von Gott! Sie nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Patienten, erklärt alles bis ins kleinste Detail und führt ihre Arbeit mit solch einer Sorgfältigkeit und Leidenschaft aus. Ich werde sie auf jeden Fall weiter empfehlen und ihre Praxis jederzeit aufsuchen.
Helena K.
Helena K.
Merlini M.

Beste Heilpraktikerin

Die Frau El Kholali ist die beste Heilpraktikerin der Welt!!!! 💜💜💜💜
Merlini M.

Beste Heilpraktikerin

Die Frau El Kholali ist die beste Heilpraktikerin der Welt!!!!💜💜💜💜
Merlini M.
Merlini M.